DEINE HILFE IST GEFRAGT…
…wir suchen gleichgesinnte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die anderen Menschen helfen und so etwas bewegen wollen. Nach einer Ausbildung zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau hilfst Du unseren Einwohnerinnen und Einwohnern in Schmidtheim. Dazu gehört neben der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung, der Rettung von Unfallopfern und der Aufklärung über die Verhütung von Bränden auch das regelmäßige Üben und Fortbilden. Zu unserer freiwilligen Truppe gehören Mitbürgerinnen und Mitbürger aus allen Schichten, Berufsständen und jeden Alters (10 bis 67 Jahre). Alle haben ein gemeinsames Ziel, das sich auch gerne als Hobby entwickeln darf. Selbstverständlich gehört auch bei der Freiwilligen Feuerwehr – genau wie bei anderen Vereinen auch – ein fröhliches Vereinsleben dazu.
UNSER LÖSCHZUG IN ZAHLEN


Der Löschzug Schmidtheim feiert am 21.05.2023 sein 100-jähriges Bestehen. Dazu laden wir herzlich ins Feuerwehrgerätehaus ein. Weitere Infos folgen.

Wir freuen uns, dass wir während der Generalversammlung am 28.08.2021 folgende Beförderungen durchführen konnten:

Mit mehreren Kameraden unterstützen wir das Impfzentrum des Kreises Euskirchen in der Eifelhöhenklinik Marmagen.

Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, die Kirmes 2021 abzusagen.

Wir haben einige Informationsquellen zur Corona Pandemie für Sie zusammengestellt.

Unsere Jugendfeuerwehr sammelt die alten Weihnachtsbäume am Samstag den 16. Januar 2021 ab 09:30 Uhr ein.

Am 10.10.2020 haben wir auf dem Flugplatzgelände der Dahlemer-Binz eine Kraftfahrerschulung durchgeführt.

Großer Bahnhof für den ehemaligen Kreisbrandmeister Udo Crespin und dessen ebenfalls aus dem Amt geschiedenen Stellvertreter Walter Wolff bei einem...

Die gesetzlichen Bestimmungen und Auflagen lassen uns leider keine andere Wahl, als unsere Kirmes in diesem Jahr abzusagen.

Mit Wirkung vom 01.05.2020 ist unser Kamerad Walter Wolff aus dem Amt des stellvertretenden Kreisbrandmeisters ausgeschieden.

Blaulicht
Lichtmast